Mein tierisches Team

Ich lebe,  was ich lehre

Ich liebe die Pferde und ich liebe die Menschen. Wenn Pferd und Mensch in Verbindung treten, kann so viel Heilsames entstehen. Den individuellen Raum für dich in deiner persönlichen Begegnung mit Pferden zu schaffen, dich darin zu begleiten. 

Damit du in die Welt der Pferde eintreten und mit und von ihnen lernen kannst. 

In gegenseitigem Vertrauen, in gegenseitigem Respekt. 

Das ist meine Berufung.

Erfahrung

2006-2023

Betrieb der Reitschule Liberty-Ranch in Saarlouis

hier hatte ich die Möglichkeit mit vielen verhaltensauffälligen Pferden zu Arbeit, habe selbstständig meine Lehrpferde ausgebildet und Reitschüler in verschiedenen Bereichen der Reiterei ausgebildet. Später kam die therapeutische Tätigkeit mit Pferden bei Menschen mit psychischen Störungen, Suchtproblematiken und Trauma dazu. Kooperation mit verschiedenen Trägern (z.B. Verein f. Sozialpsychiatrie, Caritas, Frauenhaus, Jugendamt)


2007

Vorstandsarbeit im Verband VFD Saar

Pressearbeit, Ausbildertätigkeit


2010-2023 

Tätigkeit beim Verein "Einfach Ehrensache e.V"

Mein Tätigkeitsbereich hier umfasste die Ausbildung der Therapiepferde, Controlling in den Therapiestunden und Supervision der Therapeuten, Leitung von Gruppentherapien mit Pferden für Kinder mit Entwicklungsstörungen, Förderbedarf und Handicaps


2021-2025

GBR mit Claudia Swierczek

Entwicklung des Trainings "Learning by feeling", Ausbildertätigkeit, Coaching von Führungskräften und Teams, Arbeit mit traumatisierten Menschen, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung


2025 Hof Haferfeld - Projekt Herzensweg

Ausbildung/Weiterbildung

1989-1991 Ausbildung zur Buchhändlerin

2005 Sachkundenachweis Pferdehaltung, Longierabzeichen, Westernreitabzeichen, VFD Wanderreiter

2008 Steve Halfpenny Silversand Horsemanship

2010 Trainer C Westernreiten

2010-2018 regelmäßig Kurse/Unterricht bei Ian Benson True Humanship

2012 Wanderrittführer VFD

2012 Zertifizierung als „EAGALA“-Equine-Specialist (pferdegestützte Therapie, erlebnispädagogischer Ansatz, Coaching von Gruppen und Leadershipcoaching)

2012 Weiterbildung in VT
2013 Ausbildung als Heilpraktikerin Psychotherapie und als Entspannungspädagogin

2014 Übungsleiterin VFD

2015 Springgymnastik Michaela Kondr

2016 Learning by feeling mit Claudia Swierczek

2020 Praktikum Osteopathie Heike Huppert

2021 Mentoring Arian Van Loon (Saarlandmeister Dressur)

2021 Michael Rohrmann Trainerlehrgang

2022 Danni Frühauf Bewegungslehre

2023 Anke Recktenwald Tellington Touches

2024 Doppellonge Redefin

2024 Anja Beran

2024 Sattlerkurs Christina Grill (Mein Sattelglück), Francis Lux

2025 Positionspapiere VFD

2025 Kinderschutz VFD Bayern

2025 Arthur Kottas (Spanische Hofreitschule)

2025 Feldenkrais für Reiter


Spezial-Kompetenzen

Bodenarbeit

kreatives Horsemanship

Gelände- und Wanderreiten

Gymnastizierung der Pferde zur Gesunderhaltung

systemische pferdegestützte Psychotherapie

Entspannungsmethoden

Kommunikationstraining

Angstbewältigung

Teambuilding


Pressespiegel

Studien:

PED Studie, FIBS Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport in Frechen-Buschbeul


Vorträge

2008 VFD ‘Das Pferd als Spiegel‘

2011 VFD ‘Die Lernpsychologie des Pferde’

2019 Psychiatrische Klinik Neunkirchen ‘Pferdegestützte Psychotherapie’


Pferde und Menschen helfen sich weiter

Saarbrücker Zeitung


Freizeitreiter Ausgabe 11/2011


‘Das Pferd spricht die emotionale Ebene an’

Saarbrücker Zeitung


Neue Wege in der Suchttherapie

Saarbrücker Zeitung


Pferdetherapie in Saarlouis soll bei Glücksspielsucht helfen

sol.de

Cavallo Reitschultest

Natural Horse 3-2020

Pferde als Therapeuten


VFDPferd und Freizeit Nr. 2023/1

Mit Pferden heilen


Pferde und PTBS: Sanfte Nüstern für die leidende Seele

Pferde.de


www.Hooforia.com, Ausgabe 03/2025: 5 Reiter erzählen